Ablauf

1. Terminvereinbarung

Bei Interesse an meinem Behandlungs­­angebot schicken Sie mir gern eine E-Mail mit den notwendigen Informationen. Ich melde mich zeitnah bei Ihnen zurück.

Wichtiger Hinweis: Für gesetzlich versicherte Patient:innen gibt es die Option des Kostenerstattungs­verfahrens. Da dieser Prozess jedoch länger dauern kann, ist zu Beginn der Therapie eine private Selbstzahlung erforderlich, damit wir ohne Verzögerung mit der Therapie beginnen können. Alle Informationen zu den Kosten finden Sie hier.

2. Erst­­gespräch

In einem persönlichen Erst­gespräch können wir uns einen ersten Eindruck voneinander verschaffen und ge­meinsam Ihren Bedarf heraus­finden.

 
 
 

3. Probatorik und Diagnostik

In der Probatorik, den vier Kennlern-Sitzungen, schauen wir uns gemeinsam Ihre Krankheits­geschichte, Ihre Biografie und die vorliegende Problematik an. 

Am Ende dieser Phase wird in der Regel eine erste Diagnose gestellt und wir besprechen Ihre konkreten Veränderungs­wünsche für die Psychotherapie.

4. Therapie­beginn

Nach der Probatorik beginnt die eigentliche Behand­lung. Dazu werden wissen­schaft­lich fundierte Behandlungs­­methoden eingesetzt, die indivi­duell auf Ihre Diagnose und Veränderungs­­wünsche abge­stimmt sind.